Kommunikationstrends 2022
Exzellent zu kommunizieren, ist eine Challenge für jedes Unternehmen. Doch es lohnt sich, denn Zahlen zeigen: Wer es schafft, intern gut zu kommunizieren, wird mit motivierten und loyalen Mitarbeitenden belohnt, es kommt zu weniger Sicherheitsvorfällen und der Unternehmenserfolg steigt.
Was sind die neuen Trends der Kommunikationsbranche in 2022?
Die Maßnahmen der Pandemie werden in vielen Teilen Europas und auch in Deutschland gelockert. Eine Rückkehr zur Normalität, das wünschen sich die Menschen. Doch wie früher wird es nicht mehr, denn vieles hat sich in den vergangenen zwei Jahren verändert. Vor allem die Arbeitswelt. Arbeiten ist nun in vielen Berufen aus dem Homeoffice aus möglich oder sogar remote. Arbeitsabläufe und Strukturen haben sich verändert und so auch die Kommunikation.
TikTok nicht unterschätzen
Kommunikation verändert sich mit der Zeit und mit jeder Generation. Während bei den Älteren noch immer das Telefon ein beliebtes Kommunikationsmittel ist, nutzen die Jüngeren dagegen Social Media und Messengerdienste wie WhatsApp für den Großteil der Kommunikation. 2020 war TikTok die am häufigsten heruntergeladene App, 2022 könnte die Tochter des chinesischen Konzerns ByteDance weltweit die Marke von 1,5 Milliarden Nutzenden knacken.
Falls diese Prognose eintritt, hätte TikTok Instagram mit rund einer Milliarde aktiver Accounts überholt. Wieso TikTok so gut funktioniert? Der Algorithmus! Auf TikTok auch For You Feed genannt, passt dieser sich extrem gut an die Bedürfnisse der User:innen an und führt so zu längerer Verweildauer in der App. Mit einem neidischen Seitenblick versucht Instagram das Konzept von TikTok mit eigenen Reels zu kopieren– bis lange aber mit wenig Erfolg.
Einige Unternehmen springen auf diesen erfolgversprechenden Zug bereits mit auf und kreieren eigenen Content für TikTok. Aber Vorsicht: Dieser Content muss ganz anders sein, als die hochglanzpolierte Werbung, die wir von anderen Plattformen kennen. Authentisch (real), mit Musik unterlegt und vor allem lustig soll es sein. Eine Form der Unterhaltung also, die an Freund:innen weitergeleitet wird und im Kopf bleibt. Und bei der vor allem die Werbebotschaft erst auf den zweiten oder dritten Blick zu erkennen ist. TikTok bildet auch 2022 einen wichtigen Kommunikationskanal, dessen Potenzial nicht zu unterschätzen ist.
In unserem neuen Whitepaper zeigen wir Ihnen die Kommunikationstrends 2022. Haben Sie in diesem Jahr schon einen digitalen Frühjahrsputz durchgeführt und wissen schon, wozu eine Mitarbeiter-App gut ist? Schauen Sie doch jetzt gleich auf unserem Blog vorbei, denn der frühe Vogel fängt den Wurm. Über den Banner weiter unten gelangen Sie direkt zu unserem Whitepaper!
Alle werden zu SEO-Profis
Was früher einmal einigen Spezialist:innen unterlag, sollte jetzt die breite Masse der Mitarbeitenden in Marketing- und Kommunikationsabteilungen auch können: SEO (Deutsch: Suchmaschinenoptimierung). Aber wieso ist das so wichtig?
Content wird heute nach seiner Performance bewertet und die ist schlecht, wenn der Text in den unendlichen Weiten des World Wide Webs gar nicht erst auftaucht. Um das zu verhindern, muss der Content gefunden werden und das passiert über bestimmte, gerade oft gesuchte und geklickte Keywords. SEO-Expert:innen kennen und nutzen diese beliebten Keywords und führen so dazu, dass der Content fleißig gefunden wird und gut performt. Denn auch der hochwertigste Content ist nur dann für Ihr Unternehmen wertvoll, wenn er auch gefunden und geklickt wird. Wenn sich also alle in Ihrem Kommunikationsteam mit SEO und Data Analytics auskennen, ist Ihre Kommunikation erfolgreicher und effizienter. Eine Weiterbildung auf diesem Gebiet anzubieten, lohnt sich also.
Weitere Kommunikationstrends 2022
Sie möchten weiterlesen und auch die weiteren Kommunikationstrends in diesem Jahr kennenlernen? Dann schauen Sie doch mal auf unserer Website vorbei! In unserem neuen Whitepaper haben wir Interessantes für Sie zusammengestellt.